Diese Frage stellen Sie sich, liebe Gemeindemitglieder in Propstei, Hl. Geist, Hl. Kreuz und St. Suitbertus sicherlich gelegentlich. Deshalb hier ein kurzer Rückblick auf das erste halbe Jahr unserer Amtszeit seit der Wahl im November 2021.
Nach der konstituierenden Sitzung mit einem ersten Kennenlernen, der Vorstandswahl und Delegation in den Pastoralverbundsrat begann im Januar die eigentliche Arbeit.
Zunächst standen ein Rückblick auf die Weihnachtsgottesdienste und deren Besuch und eine Vorschau auf die Fastenzeit, sowie auf Erstkommunion und Firmung an. Eine Arbeitsgruppe des GPGR bereitete die
Auszeiten für die Fasten- und Osterzeit vor. Die Schritte zur Öffentlichkeitsarbeit für die rotierenden Gottesdienste wurden festgelegt und endgültige Absprachen bezüglich des Beginns 1.7.2022
getroffen. In der Märzsitzung wurde die aktuelle Kirchenentwicklung (Missbrauchsgutachten, OutinChurch, Synodaler Weg) thematisiert und Herr Propst Coersmeier informierte über die Immobilienstrategie
des Erzbistums Paderborn.
Bei der Klausurtagung im April war ein großes Thema die Verbesserung der internen und externen Kommunikation. Ein Ergebnis ist der nun vorliegende Kurzbericht über unsere Arbeit im GPGR als
Information für Sie, liebe Gemeindemitglieder. Weitere Überlegungen stehen an. Ebenso folgen in Zukunft weitere Berichte über unsere Arbeit in den Pfarrnachrichten und auf der Homepage.
Eine Ideensammlung zu Arbeitsschwerpunkten des GPGR für die nächste Zeit wurde erstellt. Zwei konkrete Projekte wurden bereits initiiert: das Welcome-Café für ukrainische Flüchtlinge und die
Gestaltung der Offenen Kirche in Hl. Kreuz am 27.5.2022. Als weitere Themen werden in Zukunft behandelt : Wie können unsere Gemeinden weiterhin zusammenwachsen und kooperieren?/ Welche Schwerpunkte
haben die einzelnen Gemeinden? Wie können wir zu einer „fairen Gemeinde“ werden und das Kriterium der Nachhaltigkeit beachten.
Unter dem Stichwort „Bericht aus den Gemeinden, KV`s und Kitas“ werden regelmäßig Informationen ausgetauscht, z.B. der Umbau des Gemeindehauses in Hl. Kreuz und der Einzug der KHG in das Gemeindehaus
Hl. Kreuz oder das Gemeindejubiläum in St. Suitbertus oder die Sommerakademie in H. Geist oder der Vandalismus in der Propsteikirche. Ebenso wurden organisatorische Fragen, z.B. zu „Fronleichnam im
pastoralen Raum“ geklärt und das Gemeindesfest am 11.9.2022 in St. Suitbertus festgelegt.
Vertreter der Gemeinden und Einrichtungen im PGR:
Hl. Geist
Hl. Kreuz
Propstei
St. Suitbertus
Vertreterinnen der Kindertageseinrichtungen
Mitglieder aus dem Pastoralteam